News vom 7. Juli 2025

Grüner Stahl

Grüner Stahl als Schlüssel zur nachhaltigen Zukunft

Forster Unternehmensgruppe erreicht Klimaneutralität.

Wir sind seit November 2024 offiziell klimaneutral – bestätigt durch den unabhängigen Prüfstandard TN-CC 020 des TÜV NORD. Als eines der ersten Unternehmen im deutschen Stahlbau setzen wir damit ein klares Zeichen: Nachhaltigkeit ist bei uns keine Vision, sondern gelebte Praxis.

Grüner Stahl: Pionierarbeit mit Wasserstoff

Die Stahlproduktion gehört zu den größten CO₂-Verursachern weltweit. Doch Stahl ist auch zu 100 % recycelbar. Deshalb investieren wir in CO₂-neutrale Prozesse – etwa durch die Nutzung grünen Wasserstoffs in der Herstellung und den vermehrten Einsatz von Recyclingstahl. Unser Ziel: Jedes Bauprojekt soll messbar zu einer besseren Klimabilanz beitragen.

Ganzheitliche Nachhaltigkeit mit TÜV-Zertifizierung

Der Prüfstandard TN-CC 020 berücksichtigt den gesamten CO₂-Fußabdruck – von Scope 1 (direkte Emissionen) über Scope 2 (Energieverbrauch) bis hin zu Scope 3 (indirekte Lieferkettenemissionen). Unsere Restemissionen gleichen wir mit zertifizierten Klimaprojekten aus. Das Ergebnis: ein nachvollziehbar klimaneutrales Unternehmen.

Tradition trifft Verantwortung

Als familiengeführter Mittelstandsbetrieb mit über 100 Jahren Geschichte stehen wir für Bodenhaftung und Fortschritt zugleich. Unsere Standorte sind mehrfach zertifiziert (ISO 9001, 14001, 45001 sowie ONR 192500 für soziale Verantwortung). Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch: langfristige Beziehungen zu Mitarbeitenden, Kunden und der Region.

Jetzt gemeinsam klimaneutral bauen

Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam die Zukunft des Bauens zu gestalten. Kontaktieren Sie uns gerne für Ihr klimaneutrales Projekt!

Grüner Stahl

7. Juli 2025

Zwei Leben – ein Weg

18. Juni 2025